Skip to main content

Tourist Information

Presse Veranstaltungen Tourismus

Ein Sommer voller Highlights: Der Veranstaltungssommer in Selb 2025

Selb verwandelt sich in diesem Sommer erneut in eine pulsierende Bühne für Kultur, Genuss und Geselligkeit. Mit einem bunten Programm aus traditionellen Festen, neuen Highlights und kulturellen Spektakeln lädt die Stadt ihre Bürger und Gäste ein, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Ob Musik, Kulinarik oder Geschichte – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

31. Mai – Bürgerfest im Rosenthalpark:

Der Auftakt in die Sommermonate gelingt mit dem beliebten Bürgerfest im idyllischen Rosenthalpark. Hier treffen sich Jung und Alt, um bei Livemusik, regionalen Köstlichkeiten und geselligem Beisammensein den Sommer einzuläuten. Große Fahrzeuge, ein buntes Programm aus Mitmachaktionen, Musik und der Präsentation unserer Vereinsvielfallt laden gemeinsam mit einem breit gefächerten, gastronomischen Angebot in den neu angelegten Rosenthalpark.

07. Juni – Freundschaftstafel 2.0 in der Ludwigstraße:

Gemeinschaft und Zusammenhalt stehen bei der Freundschaftstafel im Mittelpunkt. An einer langen Tafel in der Ludwigstraße kommen Menschen aller Generationen und Kulturen zusammen, um gemeinsam zu speisen, ins Gespräch zu kommen und zu feiern. Ein Fest für die Vielfalt und das Miteinander!

11. – 14. Juli – Wiesenfest:

Ein Höhepunkt des Sommers ist wie immer das traditionelle Wiesenfest, das mit seinem Festumzug, bunten Fahrgeschäften und geselligem Bierzeltvergnügen den Goldberg in eine ausgelassene Feiermeile verwandelt. Für einen Gänsehautmoment sorgt das steigen lassen der Luftballons zum Abschluss am Wiesenfestmontag in der Innenstadt.

26. Juli – 1. Selber Weinfest am Grafenmühlweiher:

Ein neues Highlight erwartet die Besucher mit dem ersten Selber Weinfest am malerischen Grafenmühlweiher. Edle Tropfen, erlesene Spezialitäten und eine stimmungsvolle Atmosphäre laden dazu ein, einen lauen Sommerabend in bester Gesellschaft zu genießen. DJ George Cooper sorgt auf der Seebühne für moderne Sounds, Loungemöbel geben der Veranstaltung einen gemütlichen Charakter. Jung und Alt kommen hier auf ihre Kosten. 

02. – 03. August – Porzellinerfest mit Europas größtem Porzellanflohmarkt:

Als Stadt des Porzellans setzt Selb mit dem Porzellinerfest ein beeindruckendes Zeichen. Europas größter Porzellanflohmarkt lockt Sammler und Liebhaber mit einzigartigen Schätzen und Raritäten. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie.

12. – 14. September – Festival Mediaval:

Europas größtes Mittelalterfestival entführt die Besucher auf und um den Goldberg auf eine Reise in vergangene Zeiten. Mit spektakulären Auftritten, mittelalterlicher und modern interpretierter Musik und authentischen Marktständen wird das Festival Mediaval zu einem unvergleichlichen Erlebnis für Mittelalter-Fans und Neugierige aus Nah und Fern. Wer die bekanntesten Bands der Szene Live erleben möchte darf das Spektakel auf dem Goldberg auf keinen Fall verpassen – in diesem Jahr wird es ein Gothic-Special geben!

20. September – Funzelnacht in der Innenstadt:

Zum stimmungsvollen Abschluss des Veranstaltungssommers taucht die Funzelnacht die Selber Innenstadt in ein magisches Lichtermeer. Live-Musik, kulinarische Genüsse und ein einzigartiges Ambiente machen diesen Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis.

 

Mit diesem abwechslungsreichen Programm verspricht der Veranstaltungssommer in Selb 2025 unvergessliche Erlebnisse und unzählige Gründe, die Stadt zu besuchen. Die Selber Vereine haben natürlich noch viel mehr geplant – um nichts zu verpassen lohnt sich immer ein Blick in die aktuelle Ausgabe des Selbstportraits. Feiern Sie mit uns und erleben Sie Selb von seiner schönsten Seite!

Die Tourist Information

Zentral gelegen direkt in der Innenstadt in den Räumen der früheren Gaststätte "Goldener Löwe".

Die Mitarbeiterinnen sind Anlaufstelle für alle Informationen rund um Selb und stehen telefonisch, per E-Mail und auch persönlich gerne für alle Fragen bereit.

Unsere Gäste haben auch außerhalb der Öffnungszeiten die Möglichkeit sich zu informieren. Im Eingangsbereich steht ein Infoterminal, das direkt mit der Homepage der Stadt Selb verlinkt ist, zur Verfügung. Zum Mitnehmen wird auch entsprechendes Prospektmaterial angeboten.

Ebenfalls im "Goldenen Löwen" befindet sich die Geschäftsstelle des Forum Selb erleben e.V., dem Stadtmarketingverein, der sich stark macht für die Entwicklung der Stadt und die Belange seiner Bürgerinnen und Bürger sowie dem Handel.


Stadtführungen

In Begleitung eines geprüften Stadtführers erleben Sie die Besonderheiten der Selber Innenstadt. Er führt Sie vorbei an der Stadtgeschichte, die auf Porzellan dokumentiert wurde und die gleichzeitig eines der größten aus Porzellan geschaffenen Kunstwerke in Selb ist. Auf dem Martin-Luther-Platz erwartet Sie der Porzellanbrunnen, der einen markanten Blickpunkt setzt und seine edle Wirkung durch weiß und gold unterstreicht. Über 45.000 Porzellanplättchen wurden hier verarbeitet! Laufen Sie anschließend auf Porzellan im Porzellangässchen oder lauschen Sie dem einmaligen Glockenspiel am Rathaus, welches um 11 Uhr; 13 Uhr; 15 Uhr oder um 17 Uhr – immer der Jahreszeit angepasst – verschiedene Melodien erklingen lässt. Auch die Porzellanstraßenschilder können überall im Stadtgebiet bestaunt werden. Bei der Alten Apotheke in der Ludwigstraße, zeigt ein Porzellanbild den Selber Brand, welcher am 18. März 1856 in Selb gewütet hat und nur wenige Gebäude der damaligen Weberstadt verschonte. Vor dem Hauptgebäude der Sparkasse in der Schillerstraße fällt ein weiterer Porzellanbrunnen ins Auge. Weitere Sonderwünsche sprechen wir gerne mit Ihnen ab und freuen uns schon heute auf Ihre Buchung.

Termine: nach Absprache mit der Tourist Info 

Treffpunkt: Parkplatz Rosenthal-Theater, Hohenberger Straße 9

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Gebühr: 70,00 € 

max. 25 Personen

Wir weisen darauf hin, dass wir nur Vermittler und kein Veranstalter gem. § 651 ff BGB sind.

 


FAQ - Häufige Fragen

Selb beteiligt sich an der Aktion "Nette Toilette". Die Gastronomen aus Selb stellen Ihre Toiletten der Öffentlichkeit zur Verfügung.  Weiterhin befinden sich öffentliche Toiletten im Rathaus der Stadt Selb sowie am Grafenmühlweiher. Eine Übersicht finden Sie rechts zum Download.

Einen Überblick über die zahlreichen Cafés und Restaurants in der Innenstadt bietet der Gaststättenplan.

Eine Übersicht über Hotel, Gasthöfe und Ferienwohnungen in Selb finden Sie hier. Oder Sie holen sich die Print Version in unserer Tourist Info.

Einen Überblick über alle Veranstaltungen in Selb finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

 

Den Einkaufsgutschein des Stadtmarketingvereins "Forums Selb erleben" erhalten Sie in der Tourist Info.

Angelscheine sind in der Tourist Info erhältlich.

Das für die Benutzer kostenlose BayernWLAN ist in Selb an drei Standorten in der Innenstadt verfügbar.  Sowohl am Rathaus in der Ludwigstraße 6, am Otto-Keitel-Platz als auch am Wohnmobilstellplatz im Papiermühlweg 2 ist ein Hotspot verfügbar.