Tourist Information

Das neue Selber Bürgerfest – ein Familienfest im Rosenthalpark
Den Auftakt macht traditionell der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug, anschließend begrüßt der Oberbürgermeister die Gäste. Zum Frühschoppen und bis in den Nachmittag hinein erklingen die Lieder der Egertaler Blaskapelle, bevor am Abend ein weiterer Höhepunkt wartet: Die Bananafishbones kommen nach Selb! Im Park und einem Teil der angrenzenden Hofer Straße präsentieren sich ab 10 Uhr zahlreiche Selber Vereine und Institutionen mit tollen Aktionen für Jung und Alt und zeigen so eindrucksvoll die Vielfalt unserer Stadt. Vor allem die Kinder kommen an diesem Tag auf ihre Kosten: E-Scooter-Parcours, Fußball-Challenges, Kinderschminken, Glitzertattoos, Spiel- & Tanzstationen und viele tolle Fahrzeuge sorgen für leuchtende Kinderaugen.
Während des gesamten Festes gibt es rund um den Rosenthalpark ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, das von leckeren Flammkuchen über die berühmten Selber Bratwürste und Steaks bis hin zu vielen verschiedenen internationalen Spezialitäten wie Crêpes, Langos und vielem mehr reicht. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Gefeiert wird dann bis in die späten Abendstunden zur bekannten Musik der Bananafishbones - natürlich dürfen auch erfrischende Getränke wie Bier, Cocktails oder Aperol Spritz nicht fehlen. Für das besondere Sommerfeeling sorgt unser „Beach“, der mit gemütlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet wird. Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Auftritte von Vereinen, die den Tag auflockern und unsere Vielfalt repräsentieren. Die DFG feiert an diesem Wochenende das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Beaucouzé– und das mit einem Infostand an dem es französische Leckereien wie Cidre, Wein und Käse geben wird, einem Folkloretanz zum Mitmachen, einer kleinen Kunstausstellung und der Möglichkeit den französischen Nationalsport Pétanque auf der Boule-Bahn kennenzulernen.
Zu den Bananafishbones: Mehr als unglaubliche 25 Jahre ist es her, dass die Bananafishbones sich mit inzwischen zu Klassikern avancierten Songs wie „Come to Sin“ und „Easy Day“ in die erste Liga der nationalen Indie-Rock-Szene spielten. Seither gilt das Trio aus Bad Tölz als „eine der besten Livebands Deutschlands“ (SZ) und ist nach über drei Jahrzehnten Bandgeschichte kreativ und leidenschaftlich wie eh und je. Auf ihrer Never Ending Tour quer durch die Republik entdecken die Brüder Sebastian (Vocals und Bass) und Peter Horn (Gitarre) zusammen mit Drummer Florian Rein mit ungebrochener Spielfreude und schier grenzenloser Energie bei jeder Live-Show musikalisches Neuland und gewinnen nicht nur altbekannten, teilweise lange verschütteten Songperlen faszinierende und unerwartete Seiten ab, sondern tragen den einzigartigen Fishbones-Sound mit ihren neuen Songs in bislang unbekannte Sphären.
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.
Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und wird zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.
Die Tourist Information
Zentral gelegen direkt in der Innenstadt in den Räumen der früheren Gaststätte "Goldener Löwe".
Die Mitarbeiterinnen sind Anlaufstelle für alle Informationen rund um Selb und stehen telefonisch, per E-Mail und auch persönlich gerne für alle Fragen bereit.
Unsere Gäste haben auch außerhalb der Öffnungszeiten die Möglichkeit sich zu informieren. Im Eingangsbereich steht ein Infoterminal, das direkt mit der Homepage der Stadt Selb verlinkt ist, zur Verfügung. Zum Mitnehmen wird auch entsprechendes Prospektmaterial angeboten.
Ebenfalls im "Goldenen Löwen" befindet sich die Geschäftsstelle des Forum Selb erleben e.V., dem Stadtmarketingverein, der sich stark macht für die Entwicklung der Stadt und die Belange seiner Bürgerinnen und Bürger sowie dem Handel.
Stadtführungen
In Begleitung eines geprüften Stadtführers erleben Sie die Besonderheiten der Selber Innenstadt. Er führt Sie vorbei an der Stadtgeschichte, die auf Porzellan dokumentiert wurde und die gleichzeitig eines der größten aus Porzellan geschaffenen Kunstwerke in Selb ist. Auf dem Martin-Luther-Platz erwartet Sie der Porzellanbrunnen, der einen markanten Blickpunkt setzt und seine edle Wirkung durch weiß und gold unterstreicht. Über 45.000 Porzellanplättchen wurden hier verarbeitet! Laufen Sie anschließend auf Porzellan im Porzellangässchen oder lauschen Sie dem einmaligen Glockenspiel am Rathaus, welches um 11 Uhr; 13 Uhr; 15 Uhr oder um 17 Uhr – immer der Jahreszeit angepasst – verschiedene Melodien erklingen lässt. Auch die Porzellanstraßenschilder können überall im Stadtgebiet bestaunt werden. Bei der Alten Apotheke in der Ludwigstraße, zeigt ein Porzellanbild den Selber Brand, welcher am 18. März 1856 in Selb gewütet hat und nur wenige Gebäude der damaligen Weberstadt verschonte. Vor dem Hauptgebäude der Sparkasse in der Schillerstraße fällt ein weiterer Porzellanbrunnen ins Auge. Weitere Sonderwünsche sprechen wir gerne mit Ihnen ab und freuen uns schon heute auf Ihre Buchung.
Termine: nach Absprache mit der Tourist Info
Treffpunkt: Parkplatz Rosenthal-Theater, Hohenberger Straße 9
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Gebühr: 70,00 €
max. 25 Personen
Wir weisen darauf hin, dass wir nur Vermittler und kein Veranstalter gem. § 651 ff BGB sind.
FAQ - Häufige Fragen
Selb beteiligt sich an der Aktion "Nette Toilette". Die Gastronomen aus Selb stellen Ihre Toiletten der Öffentlichkeit zur Verfügung. Weiterhin befinden sich öffentliche Toiletten im Rathaus der Stadt Selb sowie am Grafenmühlweiher. Eine Übersicht finden Sie rechts zum Download.
Einen Überblick über die zahlreichen Cafés und Restaurants in der Innenstadt bietet der Gaststättenplan.
Eine Übersicht über Hotel, Gasthöfe und Ferienwohnungen in Selb finden Sie hier. Oder Sie holen sich die Print Version in unserer Tourist Info.
Einen Überblick über alle Veranstaltungen in Selb finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Den Einkaufsgutschein des Stadtmarketingvereins "Forums Selb erleben" erhalten Sie in der Tourist Info.
Angelscheine sind in der Tourist Info erhältlich.
Das für die Benutzer kostenlose BayernWLAN ist in Selb an drei Standorten in der Innenstadt verfügbar. Sowohl am Rathaus in der Ludwigstraße 6, am Otto-Keitel-Platz als auch am Wohnmobilstellplatz im Papiermühlweg 2 ist ein Hotspot verfügbar.

Tourist Info Selb
Telefon:
+49 (0)9287 956385E-Mail schreiben
Ludwigstr. 29
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag
09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Freitag
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr