Skip to main content
Veranstaltungen Tourismus

Das neue Selber Bürgerfest – ein Familienfest im Rosenthalpark

Am Samstag, 31. Mai, findet ab 9.30 Uhr das Selber Bürgerfest statt, diesmal im neu gestalteten Rosenthalpark am Selber Hallenbad.

Den Auftakt macht traditionell der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug, anschließend begrüßt der Oberbürgermeister die Gäste. Zum Frühschoppen und bis in den Nachmittag hinein erklingen die Lieder der Egertaler Blaskapelle, bevor am Abend ein weiterer Höhepunkt wartet: Die Bananafishbones kommen nach Selb! Im Park und einem Teil der angrenzenden Hofer Straße präsentieren sich ab 10 Uhr zahlreiche Selber Vereine und Institutionen mit tollen Aktionen für Jung und Alt und zeigen so eindrucksvoll die Vielfalt unserer Stadt. Vor allem die Kinder kommen an diesem Tag auf ihre Kosten: E-Scooter-Parcours, Fußball-Challenges, Kinderschminken, Glitzertattoos, Spiel- & Tanzstationen und viele tolle Fahrzeuge sorgen für leuchtende Kinderaugen.

Während des gesamten Festes gibt es rund um den Rosenthalpark ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, das von leckeren Flammkuchen über die berühmten Selber Bratwürste und Steaks bis hin zu vielen verschiedenen internationalen Spezialitäten wie Crêpes, Langos und vielem mehr reicht. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Gefeiert wird dann bis in die späten Abendstunden zur bekannten Musik der Bananafishbones - natürlich dürfen auch erfrischende Getränke wie Bier, Cocktails oder Aperol Spritz nicht fehlen. Für das besondere Sommerfeeling sorgt unser „Beach“, der mit gemütlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet wird. Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Auftritte von Vereinen, die den Tag auflockern und unsere Vielfalt repräsentieren. Die DFG feiert an diesem Wochenende das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Beaucouzé– und das mit einem Infostand an dem es französische Leckereien wie Cidre, Wein und Käse geben wird, einem Folkloretanz zum Mitmachen, einer kleinen Kunstausstellung und der Möglichkeit den französischen Nationalsport Pétanque auf der Boule-Bahn kennenzulernen.

Zu den Bananafishbones: Mehr als unglaubliche 25 Jahre ist es her, dass die Bananafishbones sich mit inzwischen zu Klassikern avancierten Songs wie „Come to Sin“ und „Easy Day“ in die erste Liga der nationalen Indie-Rock-Szene spielten. Seither gilt das Trio aus Bad Tölz als „eine der besten Livebands Deutschlands“ (SZ) und ist nach über drei Jahrzehnten Bandgeschichte kreativ und leidenschaftlich wie eh und je. Auf ihrer Never Ending Tour quer durch die Republik entdecken die Brüder Sebastian (Vocals und Bass) und Peter Horn (Gitarre) zusammen mit Drummer Florian Rein mit ungebrochener Spielfreude und schier grenzenloser Energie bei jeder Live-Show musikalisches Neuland und gewinnen nicht nur altbekannten, teilweise lange verschütteten Songperlen faszinierende und unerwartete Seiten ab, sondern tragen den einzigartigen Fishbones-Sound mit ihren neuen Songs in bislang unbekannte Sphären.

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.

Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und wird zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.